Um 16Uhr gehts los mit dem Balance Online Festival oder der WEB Festivaledition, wie es dort heißt. Und zwar hier: http://balance.ifz.me/webedition2020/ Da das Festival jetzt online stattfindet ist es für alle kostenlos – aber da das Festival wie jedes Festival viel Arbeit war, und die Onlinepräsentation für viele wohl auch Mehrarbeit, freut sich die Balance Read the full article… »»»»
Gabber
Utopie und Apokalypse in der Popmusik: Gabber und Breakcore in Berlin. Out Now!
„Die Studie vermittelt ein anschauliches Bild der Gabber- und Breakcore-Szenen im Berlin der 2010er Jahre und versucht, deren Sound und sonische Qualitäten ins Zentrum einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung zu stellen. Die Musik wird als Klangereignis präsent gemacht und in ihren sozialen Bezügen analysiert. Von dieser sonischen Ebene aus werden weitere Aushandlungsfelder rund um Stadt und Raum Read the full article… »»»»
Buchpräsentation „Utopie und Apokalypse…“ @ Provitreff Zürich, 14.6.2019
Remote CTRL & Reclaim The Core haben mich für eine Buchpräsentation von „Utopie und Apokalypse in der Popmusik. Gabber und Breakcore in Berlin“ nach Zürich eingeladen. „Es ist eine der wenigen Untersuchungen mit wissenschaftlichem Anspruch über unsere kleine Subkultur und wir freuen uns sehr auf Ihren Vortrag vor dem Rave!“ (fb-event) Um 20Uhr wird es Read the full article… »»»»
Heart of Noise Festival, Innsbruck 7.-9.6.2019: Don’t Stop The Dance!
„Es ist ein geheimes System. Wir selbst sind das System“. So ein Satz aus der zweitausendjährigen Oper Akhtamar II, die sich mit dem postdramatischen Staat beschäftigt und beim Heart of Noise als Eröffnung zum besten gegeben wird. Dabei erfahren wir nicht nur Neuigkeiten aus der Schlingensief-Forschung, zuvor gibt es bereits eine vorbereitende „Entschuldigung“-Performance mit 3 Read the full article… »»»»
Is it dark? by 3ncore. Exhibition, discourse, party dedicated to Liza N Eliaz @ Het Bos Antwerpen, 27.-30.9.2018
I will participate in a discussion with Merle Vorwald of 3ncore and Federico Chiari on gabber/ speedcore – genres & subcultures in Antwerp, Belgium. Here are some Infos about the project Is It Dark? „Finally the collectives ENCORE + SEXES are presenting the outcome of their residency at AIR Antwerpen. After looking extensively into the Read the full article… »»»»
Frankenstein or the 8 bit Prometheus, 26.09.2018 Book presentation @ Echo Books
Cultural anthropologist and music journalist Bianca Ludewig introduces dj/producer Riccardo Balli who will talk about his Frankenstein, or the 8 Bit Prometheus ChiliComCarne.com editions, 2018. About the book/ from book back cover: -1818 First edition of Mary Shelley’s classic: Frankenstein – 2018 Frankenstein gone mad: the many horrifying uses of technology, such as Web 2.0 Read the full article… »»»»
Lecture „Hardcore Territories“ @ CYNETART, Dresden 18.11.2017
Festspielhaus Hellerau, Dalcroze-Saal , 17Uhr Bianca Ludewig / Henrike Naumann Hardcore Territories Hardcore Techno zwischen sonischer Dystopie und persönlichem Glück In ihrer Masterarbeit zu Utopie und Apokalypse in der Popmusik forschte die Kulturanthropologin und Musikjournalistin Bianca Ludewig in Berlin zu dystopischen Musikstilen im Hardcore Techno. Durch Klänge, die untrainierten Ohren weh tun – wie Gabber Read the full article… »»»»
Apocalyptic Dance Music als Utopie

Anstatt immer nur von IDM (Intelligent Dance Music) zu sprechen, sei hier einmal auf ADM – Apocalyptic Dance Music – hingewiesen. Genres wie Dubstep, Drone, Witchhouse, HipHop, Jungle, Grime, Reggaedub oder Juke mögen zwar durchaus auch apokalyptische Elemente bergen, im Folgenden soll es sich aber besonders um Gabber und Breakcore drehen. »»»»